Auf eine besonders intensive, aber unvergessliche Zeit dürfen 20 Teilnehmende zurückblicken, die sich in den vergangenen Monaten zu Übungsleiterinnen und Übungsleitern ausbilden ließen. Die CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe in Wuppertal bildete den Rahmen für diese Qualifikation. Die frisch gebackenen Übungsleitenden erlebten eine prägende, gewinnbringende Zeit miteinander und lernten neben diversen Sportarten sehr viel über sich selbst, den Menschen im Sport sowie ihre tägliche Arbeit im DJK-Sportverein. Die DJK-Idee wurde während der Ausbildung nicht nur theoretisch vermittelt, sondern dank der Referentinnen und Referenten aus dem DJK-Landesverband NRW und den nordrhein-westfälischen DJK-Diözesanverbänden auch reichlich mit Leben gefüllt.
Neben der Ausbildung in unterschiedlichen Sportarten und der erforderlichen Theorie, lag der Fokus der Ausbildung auf einem wertschätzenden Umgang miteinander, einer guten Atmosphäre und einer Qualitätsverbesserung in den DJK-Sportvereinen.
Vorbereitungs- und Hausaufgaben wurden verteilt und die anstehenden Basis- und Aufbaumodule besprochen und vorbereitet, so dass sich die Teilnehmenden auf die jeweils anstehenden Inhalte vorbereiten konnten. Während der Lehrgangswochenenden wechselten sich Theorie- und Praxiseinheiten sinnvoll ab und erleichterten so das Lernen. Insgesamt müssen bei der C-Lizenz-Ausbildung 120 Lerneinheiten (LE = 45 Minuten) von den Teilnehmenden absolviert werden, die auch digitale Selbstlernphasen und Webinare enthalten.
Auch die Ergebnisse konnten sich sehen lassen, denn zum Abschluss wurde in Kleingruppen das Wissen nochmals abgerufen und vertieft. Tolle Praxisbeispiele aus sehr unterschiedlichen Sportarten ließen einige über sich hinauswachsen und zeigten eine fantastische Arbeit, die große Anerkennung fand.
Zum Abschluss wurden die offiziellen DJK-Übungsleitenden-C-Lizenzen verliehen. Aus dem DJK-Diözesanverband Aachen nahmen an der Ausbildung teil:
Moritz Hansmeyer, Louisa Klein, Matthias Nitzsche, Justus Wrona (DJK Löwe Hambach),
Emilie Husemann (DJK Wassenberg),
Mia Moetz, Clara Mülhens, Angel Okafor (DJK Westwacht 05 Weiden),
Robin Schmidt (DJK Jung-Siegfried Herzogenrath).
Wir freuen uns mit euch über den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung und gratulieren euch ganz herzlich zum Erwerb der DJK-Übungsleitenden-C-Lizenz! Viel Spaß bei der Anwendung des Erlernten in den Übungsgruppen eurer DJK-Vereine!
Die kommende DJK-Übungsleitenden-Ausbildung ist bereits in Planung und beginnt im Januar 2026. Interessenten wenden sich bitte an die DJK-Diözesangeschäftsstelle.