7. Apr. 2021
NEIN heißt NEIN!
Dieser Workshop richtet sich an diejenigen, die Methoden erlernen möchten, wie man sich in einer Notlage behaupten und wehren kann. Wann: Samstag, 12. Juni 2021, 09:30 Uhr – 13:30 Uhr Wo: digitaler Lehrgang via ZOOM Link Wer: Zielgruppe/ Jugendliche ab 13 Jahre und Erwachsene jeden Alters, gerne auch Familien Kostenbeitrag: 10 € pro Paar für DJK-Mitglieder, 20 € pro Paar für Externe Die Teilnahme wird mit 4 LE auf die ÜL-Lizenz der DJK anerkannt.
6. Apr. 2021
Warum ist Training so wichtig, um Stürze zu verhindern und auch im Alter noch selbstbestimmt und aktiv am Leben teilzunehmen? Anhand einer Beispielstunde erarbeitet Ihr Euch unter Anleitung ein Konzept zur praktischen Umsetzung eines Fitnesstrainings für ältere Menschen. Schwerpunkte werden Gleichgewichtstraining, Multi-Tasking-Training und Krafttraining sein. ...
29. März 2021
Eine außergewöhnliche Situation…. Besondere Umstände… Wir alle kennen diese Sätze auswendig, doch leider hat sich seit März 2020 nicht viel getan und die Corona-Pandemie schreitet weiter voran. Deswegen werden wir, wie auch alle anderen Menschen, als Sportverband dazu gezwungen nach Alternativen zu sehen. ...
Yoga-Kurs
In diesem sechsteiligen Kursblock sind sowohl Yoga-Anfänger als auch Yoga-Erfahrene herzlich willkommen! Er hat drei Schwerpunkte: Dein Körper wird sanft gedehnt, mobilisiert und gekräftigt. Dein Geist erhält durch die praktischen und ganz alltagstauglichen Atemachtsamkeits-Übungen eine Aufgabe, die ihn zu mehr Ruhe führen kann. Und Deine Seele kann bei den Entspannungen am Anfang und am Ende jeder Stunde wieder auftanken, um gestärkt und gelassen dem Alltag zu begegnen. Start: wöchentlich immer donnerstags, wir starten am 6. Mai 2021 bis zum 24. Juni 2021, 20:15 bis 21:30 Uhr maximale Teilnehmerzahl: 12, digital
In diesem Seminar werden die Grundlagen zur Verletzungsprophylaxe vorgestellt. Hierbei geht es um gezielte Trainingsmaßnahmen, die Sportler vor Verletzungen oder over use Mechanismen schützen können. Unter Bezug aktueller Studien werden Empfehlungen und Handlungsstrategien besprochen, die als Baustein in ein Training nachhaltig integriert werden können. Dabei werden die verschiedenen Altersgruppen und die ausübende Sportart berücksichtigt. Sa. 29. Mai 2021, 09:00 – 12:00 Uhr (4 Ustd.) digital via ZOOM Link Zielgruppe: Übungsleiter, interessierte Sportler, Lehrer
Es ist soweit… der DJK-Onlinecampus öffnet seine Tore! Der DJK-Sportverband bietet ein umfangreiches - für DJK- Mitglieder/innen kostenlosese - Fortbildungsprogramm für den DJK-Leistungs- und Wettkampfsport in Zeiten der Corona-Pandemie. Das Programm bietet kontaktlose Online-Kurse zu verschiedenen Themenbereichen wie „Sport und Gesundheit“, „Mentale Unterstützung und Training“ oder „Kondition und Koordination“. Meldet euch gleich an, die Plätze sind begrenzt. www.djk-akademie.de/djk-onlinecampus/
für DJK-Vereine, die einen extrem hohen Mitgliederverlust aufgrund der COVID-19-Pandemie zu verzeichnen haben.
Wir wollen den besonders betroffenen DJK-Vereinen genau dort Hilfen anbieten, wo es nicht möglich ist und besonderen Aufwand bedeutet ein anderes Förderprogramm in Anspruch zu nehmen. Der DJK-Sportverband möchte helfen nun konkret und in einem sehr einfachen Verfahren den pandemiebedingten Mitgliederverlust ab 10% und Einnahmeausfall mittels eines Sonderförderprogrammes abzufedern. Bitte beachten Sie die Förderbedingungen!!!
5. März 2021
Am 04.03.2021 fand erstmalig eine Begegnung unsere DJK-Vereine in Kooperation mit dem DV Aachen im Rahmen des DJK Online Stammtisches statt. Wir wollen auch in diesen Zeiten, in denen Begegnungen nur eingeschränkt möglich sind, in Kontakt bleiben und Themen besprechen, die unsere Vereine bewegt. Es fand ein reger und konstruktiver Austausch statt.